Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Lernort Museum

Kooperationen zwischen Museumsquartier Osnabrück und Schule

Die direkte Zusammenarbeit zwischen Museum und Schule in Form von Kooperationen bietet eine besondere Art, Geschichte und Kunst kennenzulernen und zu erforschen. Geschichte und Kunst sind zum Greifen nah – ein idealer außerschulischer Lernort für den regionalhistorisch orientierten Geschichtsunterricht, interdisziplinäre Kurse oder aber auch zur Vertiefung des Kunstunterrichts.

Angefangen hat es bereits 2006 mit dem Pilotprojekt zwischen Kulturgeschichtlichen Museum und dem Abendgymnasium Sophie Scholl in dem Projekt "Schule im Museum - Museum macht Schule". Zwei Geschichtskurse des Jahrgangs 12 verlegten ihren regulären Geschichtsunterricht vollständig in das Museum am Wall, um dort über die Geschichte des 20. Jahrhunderts zu arbeiten. Als Abschluss dieser Zusammenarbeit präsentierten die Schüler ihre Ergebnisse in vielfältiger Art zum internationalen Museumstag.

Seither ist einige Zeit vergangen, aber Kooperationen nicht nur zwischen Osnabrücker Schulen und dem Museum, sondern auch mit Studentengruppen von der Universität Osnabrück haben sich etabliert.

Die Villa Schlikker im MQ4 als bietet als „Haus der Erinnerung“ den Rahmen für außerschulische Unterrichtsprojekte zur Geschichte des 20. Jahrhunderts. Unter fachlicher Betreuung und Beratung können sich Schülergruppen oder -kurse mit Originalen aus der Dauerausstellung oder dem Museumsdepot auseinandersetzen und sich historische Themen wie den Nationalsozialismus quellenorientiert erarbeiten. Ihre Ergebnisse können sie dann bei Sonderveranstaltungen wie z.B. dem Internationalen Museumstag einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.

Bei Interesse an einer Kooperation zum „Geschichtsunterricht im Museum“ setzen Sie gern sich mit uns in Verbindung:

Dr. Thorsten Heese
Telefon: 0541 323-4435
(nur montags und mittwochs)
E-Mail schreiben

Ralf Langer
Telefon: 0541 323-2064
Fax: 0541 323-2707
E-Mail schreiben

Museumspädagogischer Dienst
Kulturhaus am Heger Tor
Marienstraße 5/6
49074 Osnabrück
täglich: 9 bis 13 Uhr

 

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x