Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Jüdische Komponisten – Jüdische Musik

Eintritt frei.

Das Programm des Musikabends mit Tobias Stosiek (Violoncello) und Viola Mokrosch (Klavier) widmet sich Werken jüdischer Komponisten und vom jüdischen Glauben inspirierter Musik. So wird der schweizerisch- US-amerikanische Komponist Ernest Bloch, der die jüdische Stimme in der klassischen Musik stärker ins Bewusstsein rücken wollte, mit den Werken „Prayer“ und „Nigun“ im Programm vertreten sein. Zudem wird Musik von Fanny-Mendelssohn-Hensel und Felix Mendelssohn-Bartholdy, das „Prelude e – moll“ und die viersätzige „Sonate D – Dur op.58“, zu hören sein. Die Musik der Geschwister ist durch den jüdisch-liturgischen Synagogengesang aber auch Johann Sebastian Bach und seinem christlichen Selbstverständnis beeinflusst. Mit „Kaddish“ von Maurice Ravel und „Kol nidrei“ von Max Bruch kommen aber auch Werke nicht-jüdischer Komponisten zur Aufführung. Beide Kompositionen sind von der Faszination und dem Respekt für den jüdischen Glauben und den Synagogengesang geprägt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x