Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Wir trauern um Shulamith Jaari-Nussbaum

Felix seine Bilder, die sind von Kunst. Die sind von Kunst, die haben ein Herz, eine Seele. Die Gesichter von meiner Familie hab ich oft darauf gesehen. Ah ja, das wollt ich sagen: Das ist doch das Einzigste, was uns geblieben ist ... ist doch sonst nichts geblieben.“ sagt Shulamith Jaari-Nussbaum über die Bilder Ihres Cousins Felix in einem Interview mit Günter Beyer im Deutschlandfunk 2004.

Die Cousinen Shulamith und Auguste Nussbaum retteten einen Großteil der Arbeiten Felix Nussbaums für die Nachwelt. Sie sind heute Teil der Sammlung Felix Nussbaum im Museumsquartier Osnabrück.

Am 13. März 2019 verstarb Shulamit Jaari-Nussbaum im Alter von 94 Jahren in Beer Tuvia, Israel. Sie wurde in Emden als Sophie Nußbaum geboren, als 13 jährige floh sie mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester Gustl aus Deutschland in die Niederlande, wo die beiden unter schwierigsten Bedingungen den Holocaust überlebten.

Ihre Eltern und Geschwister kamen in Ausschwitz und Theresienstadt um.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x