Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Zwischen schwerer Dürre und nassen Sommern. Landwirtschaft im Osnabrücker Land 1475 bis 1550

Stadtansicht von Osnabrück mit Gertrudenberg (1572) Stadtansicht, Kupferstich, koloriert, aus: Civitates orbis terrarum Liber I, Antwerpen: Philipp Galle / Köln: Georg Braun u. Franz Hogenberg (1572) © Museumsquartier Osnabrück

Das Museumsquartier und der „Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück“ bieten eine neue gemeinsame Veranstaltungsreihe „Geschichte konkret“ an. In wissenschaftlich fundierten Vorträgen werden der Öffentlichkeit unterschiedliche historische Aspekte der Stadt und Region Osnabrück vorgestellt. Der Eintritt ist frei!

Im Osnabrücker Archiv lagert eine der spannendsten Quellen zur Agrargeschichte Westfalens. Im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts begannen die Gertrudenberger Nonnen, umfangreiche und detaillierte Register zur ihrer eigenen Landwirtschaft, zu den Abgaben ihrer Höfe und zu übrigen Einnahmen und Ausgaben des Klosters zu führen. All diese Abrechnungen blieben bis heute erhalten.
Ihre Auswertung zeigt, welche Früchte angebaut wurden, wie die Erträge von Jahr zu Jahr der Witterung folgend schwankten und wie sie weiterverarbeitet wurden. Sie geben aber auch einen genauen Einblick, von wem und zu welchen Rechten die Höfe des Klosters bewirtschaftet wurden. Sie geben so auch einen Einblick in die bäuerlichen Lebensverhältnisse. Neben den Auswirkungen von Klima und Witterung sollen sie ein Thema des Vortrages sein.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x