2019 feiert ganz Deutschland das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses und das Museumsquartier feiert mit. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie bereits vor Eröffnung der Ausstellung „bauhaustapete – neu aufgerollt“ mehr über ein erfolgreiches Bauhaus-Produkt aus der Region Osnabrück. Im Gespräch mit der Ausstellungskuratorin geht es um die Entstehung der Ausstellung, um eine Ästhetik des Alltags und um alte Bekannte wie den Osnabrücker Künstler Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899–1962). Ein Vortrag von Dr. Maren Waike-Koormann, Kuratorin für klassische Moderne im Museumsqaurtier Osnabrück.
Jubiläums-„Werkgespräche” zwischen Revolution und Reflexion
Mit der aktuellen Reihe der „Werkgespräche“ möchten das Museumsquartier Osnabrück und der „Museums- und Kunstverein Osnabrück e.V.“ an das gemeinsame 140-jährige Bestehen seit der Gründung des „Museumsvereins für den Landdrosteibezirk zu Osnabrück“ im Jahre 1879 erinnern. Das Angebot bietet die Möglichkeit, anhand unterschiedlicher Themen und Epochen darüber nachzudenken, wie historisches Bewusstsein entsteht, was es bedeutet und welche besondere Rolle dabei das Museum als Ort unseres materiellen kulturellen Gedächtnisses spielt.
Kosten:
Einzelveranstaltung 2 €
Mitglieder Museums- und Kunstverein Osnabrück e.V. kostenfreie Teilnahme
Wegen Umbau geöffnet
Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.
Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.
Zoom:
1x