Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Tapete versus Putz und Marmor: Die Volkswohnung des Bauhauses

Ein Vortrag von Dr. Werner Möller, Stiftung Bauhaus Dessau. Neben den Kandem-Leuchten war die bauhaustapete das erfolgreichste Produkt aus dem Entwurfsprogramm des Bauhauses für die «Volkswohnung» unter der Leitung des zweiten Bauhaus-Direktors Hannes Meyer. Der Vortrag beleuchtet auf der einen Seite die besondere Rolle der bauhaustapete zwischen den weiß verputzten Bauten aus der Zeit des ersten Bauhaus-Direktors Walter Gropius und den edlen Materialien aus der Zeit des dritten Bauhaus-Direktors Ludwig Mies van der Rohe. Auf der anderen Seite lenkt der Vortrag am Beispiel der «Volkswohnung» den Blick auf heutige Fragestellungen in der Bauhausrezeption und in der Gestaltung.

Veranstaltungsort: Universität Osnabrück, Gebäude 41 (Altes Kreishaus), Neuer Graben 40, Raum 112 (Alter Kreissaal), der Eintritt ist frei.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x