Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Stella’s Morgenstern – Beautiful Songs – featuring Frank London

Frank London © ANYA ROZ

Der Grammy-Gewinner Frank London aus New York ist international einer der wichtigsten Vertreter jüdischer Musik. Vor mehr als 30 Jahren gründete er in Brooklyn mit anderen die legendäre Band „Klezmatics“, die die traditionelle Musik der osteuropäischen Juden wiederentdeckte und bis heute radikal neu interpretiert.
Auch in der Bewegung Radikal Jewish Culture ist Frank London einer der kreativsten Protagonisten. Sein Schaffen als Musiker ist vielfältig und reicht von Klezmer, über Balkan-Brass bis hin zu Jazz. Er komponiert auch für Film und Theater. 2017 erlebte seine jiddische Oper „Hatuey: Memory of Fire“ die Uraufführung in Havanna auf Kuba. Frank London spielte u.a. mit Itzhak Perlman, John Zorn, Allen Ginsberg, John Cale, Chava Alberstein und Iggy Pop. Die Begegnung mit den Klezmatics vor mehr als 20 Jahren hat Stella Jürgensen die Welt jüdischer Musik eröffnet und bis heute nicht losgelassen. Sie hat sich vertieft in traditionelle jiddische Musik, sie erforscht und studiert, um schließlich mit neuen Kompositionen eigene Wege zu gehen, wie etwa mit ihrem Ensemble „Stella’s Morgenstern“.

Im Felix-Nussbaum-Haus schließt sich ein Kreis, wenn Stella mit Frank London und dem Gitarristen Andreas Hecht musikalisch zusammenfinden und Neuen & Alten Jüdischen Folk auf die Bühne bringen.

Stella: Gesang, Autoharp, Ukulele
Andreas Hecht: Gitarren, Gesang, Perkussion
Frank London: Trompete

EINTRITT: 20 € an der Abendkasse / 18 € im Vorverkauf ab 20.9.18 im Museumsladen und in der Osnabrücker Touristeninformation

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x