Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Sonderführung: Arbeiten von Felka Platek zum Welfrauentag

Anne Sybille Schwetter mit einem Selbstportrait von Felka Platek

Anlässlich des Weltfrauentages ergänzt das Museumsquartier Osnabrück die Präsentation der Sammlung Felix Nussbaum um die Werke seiner Frau Felka Platek. Unter dem Titel „Versteck“ werden einige ausgewählten Arbeiten aus den Jahren von 1940 bis 1943 präsentiert. Die Erfahrung der Isolation – ab März 1943 im Versteck in Brüssel, eingesperrt in einem engen Raum einer Mansarde, künstlerisch beschränkt auf nun ausschließlich auf Papier mögliche Stillleben – lässt den Betrachter die Ausweglosigkeit der Situation des Künstlerpaares erspüren.

Felka Platek hatte Mitte der 1920er-Jahre eine künstlerische Ausbildung in Berlin absolviert. Hier lernte sie 1924 Felix Nussbaum kennen, den sie später im belgischen Exil 1937 heiratete. In den letzten Jahren im Versteck in Brüssel malte Felka Platek, anders als Felix Nussbaum, vor allem Stillleben und zog sich schließlich aus der freien künstlerischen Arbeit ganz zurück. In der Gegenüberstellung der Stillleben wird die unterschiedliche künstlerische Herangehensweise beider Künstler exemplarisch deutlich. Die Kuratorin der Sammlung Felix Nussbaum, Anne Sybille Schwetter, beschreibt anschaulich die Hintergründe der Erstehung der Werke.

Die Präsentation im Felix-Nussbaum-Haus ergänzt langfristig die aktuelle Sammlungspräsentation, mit der Werke des Malers Felix Nussbaum zu Themen wie „Heimat“, „Zerstörung“ oder „Widerstand“ gezeigt werden.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x