Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Repräsentation. Körper. Gesellschafskritik.

Der Körper als Bezugspunkt für die kritische Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse erweist sich als ein Grundmotiv der zeitgenössischen Kunst. Anhand der künstlerischen Praxis von Parastou Forouhar, Šejla Kamerić, Ariel Reichman und Fernando Sánchez Castillo diskutiert der Kurator der Ausstellung Dr. Alejandro Perdomo Daniels mit ihnen über die Darstellbarkeit des Körpers und das gesellschaftskritische Potenzial, das in seiner Bezugnahme liegt und sich daraus entfalten kann. Im freien Gedankenaustausch soll ein geschärfter Blick auf das Gemeinsame und das Verschiedene von gesellschaftskritischen Praxen der Gegenwartskunst gewonnen werden. (In englischer Sprache)

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x