Der Körper als Bezugspunkt für die kritische Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse erweist sich als ein Grundmotiv der zeitgenössischen Kunst. Anhand der künstlerischen Praxis von Parastou Forouhar, Šejla Kamerić, Ariel Reichman und Fernando Sánchez Castillo diskutiert der Kurator der Ausstellung Dr. Alejandro Perdomo Daniels mit ihnen über die Darstellbarkeit des Körpers und das gesellschaftskritische Potenzial, das in seiner Bezugnahme liegt und sich daraus entfalten kann. Im freien Gedankenaustausch soll ein geschärfter Blick auf das Gemeinsame und das Verschiedene von gesellschaftskritischen Praxen der Gegenwartskunst gewonnen werden. (In englischer Sprache)
Wegen Umbau geöffnet
Zoom:
1x