Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Isay Rottenbergs Zigarrenfabrik

Tickets: 8 € / Ermäßigt: 6 €
Karten gibt es über www.eventim.de
Ermäßigungen (Nachweis erforderlich)
Studenten, Azubis, Begleitung für Schwerbehinderte 100%.
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren
Altersempfehlung: ab 16
Bitte beachten Sie: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Bitte sprechen Sie den Fotografen an, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind.

Ein Anruf wegen geraubten jüdischen Eigentums führt im Jahr 2015 dazu, dass die Kusinen Hella und Sandra Rottenberg in niederländischen und deutschen Archiven die bis dahin unbekannte Geschichte ihres Großvaters recherchieren. Der Amsterdamer Unternehmer hatte nie erwähnt, dass er 1932 im sächsischen Döbeln eine schwer angeschlagene Zigarrenfabrik gekauft und sie zur größten und modernsten Europas ausgebaut hatte. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten durfte er die Fabrik drei Jahre lang weiterführen, da die Sicherung der über zweitausend Arbeitsplätze für die neuen Machthaber Vorrang hatte – auch wenn der Eigentümer Jude war. 1935 wurde auch er enteignet.

Über die Autorinnen:
Die Journalistin und Schriftstellerin Hella Rottenberg (*1955) arbeitete lange für die überregionale niederländische Zeitung Volkskrant, u.a. als Korrespondentin in Prag und Moskau. Zuletzt erschien ihr Buch „Z. Wie Putin Russland wieder groß machen wollte“ (2022). Sie lebt in Amsterdam.

Die Podcastproduzentin und Talkshowmoderatorin Sandra Rottenberg (*1960) lädt regelmäßig zu einem Diskursformat ins Amsterdamer Torpedo Theater. Darüber hinaus wirkt sie als unabhängige Programmmacherin und Moderatorin für kulturelle, politische und wissenschaftliche Organisationen. Sie lebt in Amsterdam.

 

 

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Ausstellungen

Veranstaltungen

Museumsquartier

Vermittlung

Besuch

Kontakt


Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Führungen & Workshops für Privatgruppen

Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.

Anfrage Gruppen-Angebote

Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Newsletter

Zoom:

1x