Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Eröffnung #nichtmuedewerden

Der Eintritt in die Ausstellung ist an diesem Abend frei.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Felix-Nussbaum-Hauses im Jubiläumsjahr des Westfälischen Friedens nehmen wir Kunst als Mittel zum Widerstand in den Blick – Widerstand gegen innere Haltungen und äußere Gegebenheiten, die auch heute noch Flucht und Vertreibung, Rassismus und Unterdrückung, Gewalt und Entmenschlichung zur Folge haben.
Nussbaums Werk fordert im Dialog mit international renommierten Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart dazu auf, Position zu beziehen – für eine friedliche, tolerante und mitmenschliche Gesellschaft.

Programm
Grußworte:
Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück
Nils-Arne Kässens, Direktor des Museumsquartiers Osnabrück
Prof. Dr. Joachim Schachtner, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Fabian Winkler, Vorstandsmitglied der Sparkasse Osnabrück

Festrede: Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien
Festvortrag (in englischer Sprache): Daniel Libeskind, Architekt des Felix-Nussbaum-Hauses

Musikalische Begleitung: Sheen Trio

Sitzplätze können wir nur begrenzt anbieten – wir bitten um Verständnis.
Der Festakt zur Eröffnung findet in der Lagerhalle Osnabrück (gegenüber vom MQ4) statt und wird live in den Vortragssaal des MQ4 übertragen. Im Anschluss daran kann die Ausstellung besucht werden.
Einlass in die Lagerhalle und in den Vortragssaal ist ab 17:30 Uhr.
Speisen und Getränke sind am MQ4 erhältlich.
Eröffnungsveranstaltung und Ausstellung erreichen Sie barrierefrei.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x