Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Die „Frankfurter Küche” mit VR-Brillen virtuell erleben


Termine:


    Die Aktion findet immer Sonntags von 11-13 Uhr und von 14-16 Uhr statt.

    Die Besucher*innen der Ausstellung „bauhaustapete – neu aufgerollt“ können an vier Terminen das Projekt erleben und sich virtuell in den Wohnräumen und der Küche umschauen, Dinge in die Hand nehmen und sich durch den Raum teleportieren. Dabei erleben die Besucher*innen, wie es sich damals in den kleinen Wohnungen lebte und wie praktisch die Einrichtung der Frankfurter Küche, dem Vorläufer unserer modernen Einbauküche, im Alltag war.

    Im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen Salt and Pepper Osnabrück und dem Kunsthistorischen Institut der Universität Osnabrück, unter Leitung von Dr. Antje Busch-Sperveslage, wurde die Kleinstwohnung für das Existenzminimum und die berühmte Frankfurter Küche auf der Grundlage bauhistorischer Recherchen mit dem für die Produktionsplanung von Embodied Engineering Suite / Salt and Pepper entwickelten Programm „Boxplan“ virtuell erlebbar gemacht.

    Wegen Umbau geöffnet

    Cookie-Einstellungen

    Veranstaltungen

    Ausstellungen

    Führungen

    Museumsquartier

    Friedenslabor

    Kontakt


    Digital-Quartier

    Virtuelles Migrationsmuseum

    Audioguide

    Dürer-Datenbank


    English  |  Nederlands  |    

    Facebook

    Newsletter abonnieren

    Schließen

    Anmeldung zum Newsletter

    Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

    * notwendige Angaben

    Zoom:

    1x