Jutta Sauer ©Gert Westdörp
Italienischer Frühling“ ist der Titel des vor kurzem erschienenen Romans der in Osnabrück lebenden Autorin und Herausgeberin Jutta Sauer. Eine Auftragsarbeit führt die Kunsthistorikerin Laura nach Olevano Romano, seit dem frühen 19. Jahrhundert Ziel der Sehnsucht vieler deutscher Künstler. Diese Reise in den italienischen Frühling wird unerwartet zu einer Lebensreise. Im Mittelpunkt ihres vagabundierenden Alltags steht eine unvollendete Liebesgeschichte, die Laura mit dem Journalisten Martin verbindet, dessen Leben nur noch durch eine Organspende gerettet werden kann. „Italienischer Frühling“ ist ein Roman über die Universalien menschlichen Lebens, der aufzeigt, wie eng das Leben, die Liebe und die Kunst miteinander verbunden sein können.
Beginn: 19 Uhr - Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt: 6,-/4,- €
Kartenreservierung: info@DIGOS.de oder Telefon (0541) 84715
Deutsch-Italienische Gesellschaft Osnabrück e.V.
in Kooperation mit den Altstädter Bücherstuben
Wegen Umbau geöffnet
Zoom:
1x