Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Bildende Kunst im Kontext. Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899-1962)

Vor 60 Jahren starb Friedrich Vordemberge-Gildewart. Aus diesem Anlass organisiert die Stiftung kunst.konkret.konstruktiv-vordemberge-gildewart ein wissenschaftliches Symposium über den Künstler. Die Referate befassen sich mit seiner Biografie und seinem Werk aber auch mit der Aktualität der konstruktiven Kunst. Vordemberge-Gildewart wurde 1899 in Osnabrück als Sohn eines Tischlermeisters geboren. Als Künstler entfaltete er sich in Hannover. 1938 verließ er mit seiner jüdischen Frau Ilse Leda Deutschland und emigrierte nach Amsterdam, wo sie den Zweiten Weltkrieg überlebten. Im letzten Jahrzehnt seines Lebens lehrte er als Dozent an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Sein Nachlass ist ein imposantes Oeuvre konkret-konstruktiver Kunst.

Programm

Freitag, 2. Dezember 2022
11:00-11:30 Uhr:
Eintreffen der Gäste / Kaffee
11:30-12:00 Uhr:
Begrüßung: Dr. Hans Peterse
12:00-12:45 Uhr:
Elk Franke: anspruch – wirklichkeit – möglichkeit konkreter konstruktiver kunst
12:45-15:00 Uhr:
Mittagspause / Catering
Besuch an das VG-Grab auf dem Hasefriedhof, Bramscher Str. 103
15:00-15:45 Uhr:
Susanne Düchting: Die Hochschule für Gestaltung in Ulm
15:45-16:15 Uhr:
Kaffeepause
16:15-17:00 Uhr:
VG in Ulm. Ein Gespräch mit seinem Schüler Karl-Achim Czemper
19:00 Uhr: Abendessen mit den Referenten und Referentinnen in der Lagerhalle

 

Samstag, 3. Dezember 2022
11:00-11:45 Uhr:
Gabriele Voßgröne: Das Elternhaus des Künstlers Friedrich Vordemberge-Gildewart
11:45-12:30 Uhr:
Hans Peterse: Das Exil in Amsterdam in der Zeit des Nationalsozialismus
12:30-14:00 Uhr: Mittagspause / Catering
14:00-14:45 Uhr:
Stefan Lüddemann: Die andere Avantgarde? Friedrich Vordemberge-Gildewart und die Idee der Diagonale
14:45-15:30 Uhr:
Juliane Rogge: Konstruktive Kunst: Aktuell
15:30-16:00 Uhr:
Kaffeepause
16:00-16:45 Uhr:
Raimund Beckmann: Bildende Kunst im Kontext (z.B. von Musik und Raum)
16:45-17:00 Uhr
Schlusswort

 

 

 

 

 

 

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x