Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

4-Flächen / 3-Kanal – Installation : Künstlergespräch

Die Filmuniversität Babelsberg zeigt im Rahmen des Unabhängigen Filmfest Osnabrück im Raum der Gegenwart des Felix-Nussbaum-Hauses 19 ortsspezifische filmische Arbeiten.

Im Rahmen der Site-Specific-Film-Projekte suchen wir Räume und Settings, die unkonventionelle Anknüpfungspunkte für filmische Experimente bieten. Im Raum der Gegenwart haben wir uns für ein Ensemble von 4 Flächen entschieden. Inspiriert von diesen Flächen und in freier Assoziation zu unabhängigem Film, Malerei, einer Architektur gegen Gleichförmigkeit und einer Atmosphäre des mahnenden Gedenkens haben wir, 19 Studierende und Lehrende der Filmuniversität, mehrkanalige Filme für diesen Ort entwickelt. Wir präsentieren diese Arbeiten in drei ca. 30-minütigen Blöcken.

Seit 2011 entstehen an der Filmuniversität Babelsberg im Forschungsfeld der Professur für künstlerische Montage/Nonlineare Formen von Marlis Roth Site-Specific-Film-Projekte. Site- Specific-Film beschreibt eine forschende Arbeitsweise, bei der ein Ort sowohl Ausgangspunkt für filmische Arbeiten, als auch deren Präsentationsort ist. Ein Künstler.innen Gespräch findet am Samstag, den 20. Oktober um 16.30 Uhr in der Lounge des Felix-Nussbaum-Hauses statt. Der Eintritt ist für das Gespräch frei.

Sarah Beekmann, Lisa Bickel, Lara Cremer, Sabine Deutrich, Martin Herold, Patrick Jankowski, Sirko Knüpfer, Jonatan Lörincz, Marian Marx, Annika Mayer, Barbara Ophoff, Marlis Roth, Nikan Salari, Irem Schwarz, Stefanie Trambow, Kathrin Unger, Denisa Velicu, Patrick Wallochny, Pauline Zint.

Künstler-Gespräch: Samstag, 20. Oktober | 16:30 – 17:15 Uhr, Felix-Nussbaum-Haus
Installation: während des gesamten Festivals (17. – 21. Oktober) | Mi – Fr: 11-18 Uhr / Sa & So: 10-18 Uhr, Felix-Nussbaum Haus

Eintritt: mit Akkreditierung/ Dauerkarte frei, Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 5,- Euro/ ermäßigt 3- Euro, Osnabrück-Pass & KUKUK-Pass 1,- Euro

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x