Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Unheimliche Urlaubsidylle

Erinnerung an Norderney

Jahr: 1929 | Technik: Öl auf Leinwand | Abmessungen: 98 x 113,5 cm | Ausstellungsort: Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück, Leihgabe der Niedersächsischen Sparkassenstiftung

Ort 6 Moskaubad, Limberger Straße 47

Gefühl von Trauer – welches gleich einem Rade über unserem Gemüt rollt. Aber trotzdem bin ich kein Spielverderber und sind wir eine ganz fidele Gesellschaft.“ So schreibt Felix Nussbaum auf den unteren Rand der Postkarte im Gemälde „Erinnerung an Norderney“.

Felix Nussbaum malt das Gemälde im Jahr 1929. Mitten in die rätselhafte Landschaftskulisse platziert er unvermittelt übergroß jene Postkarte. Sie zeigt eine fröhliche Gruppe junger Menschen, die offensichtlich für einen Fotografen posiert. Das Bild ist eine Erinnerung des Malers an glückliche Tage in den Sommermonaten auf der Nordseeinsel Norderney.

Das heitere Badevergnügen bettet Nussbaum jedoch in eine unheimliche Kulisse, die auf die innere Welt des Malers verweist. Felix Nussbaum möchte seine innere Welt mit den Mitteln der Malerei sichtbar machen. Und so heißt es in dem Kartentext weiter: „Überlassen wir also die Dinge, die unserem Auge unsichtbar sind, den modernen Malern.“

Im Jahr 1926, drei Jahre bevor Felix Nussbaum das Bild malte, eröffnete das Moskaubad in Osnabrück. Das Bade- und Freizeitbad war eines der ersten öffentlichen Einrichtungen für erholungsuchende Osnabrückerinnen und Osnabrücker. Als "Stätte der edlen Körperpflege" sollte es vor allem zu Bewegung und körperlicher Hygiene Anreiz geben und damit der Gesundheit der Osnabrücker BürgerInnen dienen.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x