Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Kurator (m/w/d) für zeitgenössische Kunst und Programm gesucht!

Eng eingebunden in ein Team von Kuratorinnen und Kuratoren sowie der Volontärin besteht der Aufgabenschwerpunkt der Stelle darin, die Vorbereitungen für eine große Sonderausstellung zum Jubiläum des Felix-Nussbaum-Hauses im Bereich zeitgenössische Kunst fortzuführen sowie an der Ausstellung zum „Deutschen Friedenspreis für Fotografie“ mitzuwirken. Darüber hinaus wird die Gelegenheit gegeben, eine Ausstellung im Rahmen der Reihe „Gegenwärtig. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler treffen Felix Nussbaum“ zum Dezember 2022 zu realisieren. Künstlerinnen und Künstler der Reihe bisher: 2018: Brigitte Waldach, 2019: Nasan Tur, 2020: Johanna Diehl, 2021: Mounira Al Solh.

Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung als Mutterschutzvertretung mit ggf. anschließender Elternzeitvertretung bei der Stadt Osnabrück mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann bei sich ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden. Die Verteilung der Arbeitszeiten ist mit der Dienststelle abzustimmen.
Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 12 TVöD
Bewerbungsfrist: 26. Juni 2022

Die Aufgabe

  • Fortführung der Planungen für die Jubiläumsausstellung des Felix-Nussbaum-Hauses im Bereich der zeitgenössischen Kunst
  • Mitwirkung an der Ausstellung „Deutscher Friedenspreis für Fotografie“
  • Kuratieren einer Ausstellung im Rahmen der Reihe „Gegenwärtig. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler treffen Felix Nussbaum“
  • Betreuung des wissenschaftlichen Volontariats

Das Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit kunst-, kultur­ oder theaterwissenschaftlichem Schwerpunkt und haben mehrjährige Erfahrungen im Kuratieren von Ausstellungen.

Wir erwarten

  • Exzellente Kenntnisse des Kunst- und Kulturbereichs
  • Fundierte Erfahrungen im Projektmanagement
  • Interesse an gesellschaftspolitischen Fragestellungen und partizipativen Projekten
  • Ein breites Netzwerk in den verschiedenen Künsten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift evtl. weitere Fremdsprachen
  • Wir bitten, der Bewerbung eine Ideenskizze (max. 1 Seite) für die 5. Ausgabe von „Gegenwärtig“ beizulegen.

Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Kässens, Museumsdirektor, Telefon 0541/323-2209.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nelles, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.

Link zur online Bewerbung

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x