zurück zur Übersicht
Inventarnummer:
L 153/53
Bezeichnung:
Grafik
Kurzbeschreibung:
Einzelblatt; B 87, M 92 Druck nach M 92 a, mit einem dünnen Glitscher vom Wasser bis zum Schwertknauf.
Beschreibung:
Der kampfbereite Fähnrich trägt die Feldstandarte mit burgundischem Andreaskreuz als Zeichen für die Landsknechte. Er ist mit einer zeitgenössischen federbesetzten Kopfbedeckung und Wams bekleidet. In diesem Blatt rezipiert Dürer wie kaum zuvor die italienische Renaissance. Dürer konstruiert mit dem Fähnrich eine harmonisierte Idealfigur, die in der traditionellen antiken Körperhaltung, dem Kontrapost, steht.
Bemerkungen:
Konrad Liebmann-Stiftung
Material:
Papier
Notiz:
Ohne Wz.
Technik:
Kupferstich
Datierung:
um 1500
Zustand:
Am Plattenrand beschnitten. (17.04.00)
Bildrechte:
© Museumsquartier Osnabrück
Wegen Umbau geöffnet
Zoom:
1x