Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Dürer-Datenbank

Der Fahnenschwinger


zurück zur Übersicht

Inventarnummer:

L 153/53

Bezeichnung:

Grafik

Kurzbeschreibung:

Einzelblatt; B 87, M 92 Druck nach M 92 a, mit einem dünnen Glitscher vom Wasser bis zum Schwertknauf.

Beschreibung:

Der kampfbereite Fähnrich trägt die Feldstandarte mit burgundischem Andreaskreuz als Zeichen für die Landsknechte. Er ist mit einer zeitgenössischen federbesetzten Kopfbedeckung und Wams bekleidet. In diesem Blatt rezipiert Dürer wie kaum zuvor die italienische Renaissance. Dürer konstruiert mit dem Fähnrich eine harmonisierte Idealfigur, die in der traditionellen antiken Körperhaltung, dem Kontrapost, steht.

Bemerkungen:

Konrad Liebmann-Stiftung

Material:

Papier

Notiz:

Ohne Wz.

Technik:

Kupferstich

Datierung:

um 1500

Zustand:

Am Plattenrand beschnitten. (17.04.00)

Bildrechte:

© Museumsquartier Osnabrück

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x