Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Dürer-Datenbank

Melancholie (Melencolia)


zurück zur Übersicht

Inventarnummer:

L 153/47

Bezeichnung:

Grafik

Kurzbeschreibung:

Einzelblatt; B 74, M 75. Gleichmäßiger, späterer Druck auf gebräuntem Papier, ohne Grat. Druck nach M 75 c.

Beschreibung:

Die Darstellung der drei Grundqualitäten der Wissenschaften (Maß, Zahl und Gewicht) weisen den Meisterstich als Allegorie der Geometrie aus. Spezifischer noch handelt es sich bei den zahlreichen Messinstrumenten um Werkzeuge für Künstler oder Handwerker. Die Melancholie galt als eine kreative, schöpferische Stimmung und ging mit Genialität aus der Betrachtungsweise der Renaissance miteinander einher. Der sitzende Genius kann somit als Personifikation der Künste gelesen werden.

Bemerkungen:

Konrad Liebmann-Stiftung

Material:

Papier

Notiz:

Ohne Wz.

Technik:

Kupferstich

Datierung:

1514

Zustand:

Bis an die Einfassung beschnitten, oben zwei kleine Schadstellen, Vorderseite der alten Klebestellen beschabt. (17.04.00)

Bildrechte:

© Museumsquartier Osnabrück

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x