zurück zur Übersicht
Inventarnummer:
L 153/38
Bezeichnung:
Grafik
Kurzbeschreibung:
Einzelblatt; B 68, M 64. Druck nach M 64 d (von d).
Beschreibung:
Der Sonnengott Apollo mit Pfeil und Bogen bäumt sich neben seiner Schwester Diana, der Göttin der Jagd, kampfbereit auf. Repräsentiert werden traditionelle Geschlechterideale des starken Mannes und der lieblichen Frau. Bei der Grafik handelt es sich um Dürers erste Auseinandersetzung mit einer rein klassisch-mythologischen Bildthematik. Die Figur des Apollo fertigte Dürer ursprünglich als Proportionsmodell an.
Bemerkungen:
Dublette der K. u. K. Akademie Wien (L 2575), Sammlung Dr. W(?) G, im Dreieck (nicht bei Lugt), Konrad Liebmann-Stiftung
Material:
Papier
Technik:
Kupferstich
Datierung:
um 1504
Bildrechte:
© Museumsquartier Osnabrück, Konrad Liebmann-Stiftung in der Stiftung Niedersachsen: L 153-38
Wegen Umbau geöffnet
Zoom:
1x