Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Lydia Goldblatt – Still Here

© Lydia Goldblatt

Anlässlich des 32. Bielefelder Fotosymposiums "The Jewish Engagement with Photography" im Osnabrücker Felix-Nussbaum-Haus am 29. und 30. November zeigt die in London lebende Fotografin Lydia Goldblatt vom 29. November bis 27. Januar in dem Osnabrücker Ausstellungshaus eine Auswahl von 27 Fotoarbeiten, in denen sie sich mit existentiellen Fragen auseinandersetzt, die um Erfahrungen innerhalb ihrer Familie kreisen.

Lydia Goldblatt ist auf der Suche. Die Kamera dient ihr dazu, die Welt zu befragen als einen Ort, der sich in ihrem Blick spiegelt. Dieser bricht in ihren fotografischen Erkundigungen auf, teilt Licht und Schatten, senkt sich in die Tiefe des Gesehenen und entdeckt, dass sich entzieht, was als Unverrückbar galt. Die Beobachtungen der Eltern setzen eine Verbundenheit ins Bild, die zugleich den Prozess der Lösung enthält. Die intime Sicht auf das Sterben des Vaters, auf die eingeschriebenen Spuren in die Körperlichkeit der Mutter, erweist sich als jene Flüchtigkeit, die mit dem Festhalten des erlebten Augenblicks verknüpft ist, ein Anhalten der Vergänglichkeit.

Das dokumentarische Werk der Erinnerung an die familiäre Eingebundenheit setzt jedoch nicht allein auf die Kraft des herausgehobenen Ereignisses. Es bietet Raum für Zeit, die das Erlebte übersteigt und in den vergehenden Körpern zugleich nach dem fragt, welche Erfahrungen sie gespeichert haben mögen. Jedes Foto repräsentiert einen vergangenen Moment. Lydia Goldblatts Fotografien lassen darüber hinaus fragen, was vor den fotografierten Augenblicken sich ereignete. Sie lenken den Blick auf eine Vergangenheit, die durch die Empathie der Fotografien für ihre Eltern ins Bild überführt wird - vergegenwärtigt als Erfahrungen einer jüdischen Familie im Londoner Exil.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x