Felix Nussbaum, Selbstbild mit Maske, 1928, Privatsammlung
Felix Nussbaum – Maskeraden nimmt das Thema Maskierung im Werk des Malers Felix Nussbaum (1904‒1944) in den Blick. Erstmals wird das bei ihm so bedeutende Motiv in Gegenüberstellung mit Maskendarstellungen seiner Zeitgenoss:innen wie u.a. Max Beckmann, James Ensor, Gabriele Münter oder Emil Nolde tiefergehend erforscht.
Um die Aktualität des Themas im Hinblick auf „Maske“ und Identitätsbildung deutlich zu machen, widmen sich Begleitpublikation und Vermittlungsangebot weiterführenden Fragestellungen. Durch die Allgegenwärtigkeit von analogen, digitalen und psychologischen Masken spricht das Vorhaben ein diverses Publikum unterschiedlichen Alters an. Kooperationen mit Schulen und anderen Osnabrücker Institutionen begleiten das Projekt.
Wegen Umbau geöffnet
Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.
Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.
Zoom:
1x