Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Wie werden die Städte mit der drohenden Verödung ihrer Zentren umgehen

© caspar

Eintritt frei

 div class="col-md-8 headline-va"> 

Was treibt die Menschen in oder aus den Innenstädten? Welche Antworten kann Architektur darauf finden? In diesem Kontext erstellte caspar.esearch – die Forschungsabteilung des Architekturbüros caspar. – unter dem Titel „Retail in Transition – Verkaufswelten im Umbruch“ eine kritische Studie, die darauf abzielt, die rasanten Veränderungen, besonders im deutschen Einzelhandel, besser zu verstehen. Caspar Schmitz-Morkramer wird einen Einblick in die Studie geben und versuchen, Antworten auf die durch den Innenstadtwandel bedingten Herausforderungen zu finden.

Der Referent
Caspar Schmitz-Morkramer studierte Architektur an der RWTH in Aachen und der TU Berlin. Schon als Jugendlicher war er an Kunst und Architektur interessiert. Aus diesem Interesse heraus nahm er noch vor seinen Studien an Architekturkursen in New York City teil und lernte klassisches Zeichnen in Florenz. Erste Arbeitserfahrungen erlangte er bei Murphy/Jahn (Chicago) und Renzo Piano (Genua). 2019 ging sein Architekturbüro caspar. aus der 2004 gegründeten Büropartnerschaft meyerschmitzmorkramer hervor. Die Arbeit von Caspar Schmitz-Morkramer wurden mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt.

Die Baukulturgespräche werden durch das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz gefördert.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x