Länge des Films: 90 Minuten
Film auf Englisch mit deutschen Untertiteln, Gespräch auf Englisch
Eintritt 8,- Euro / 6,- erm. Inkl. Kuchengedeck
Wir bitten um Anmeldung per willkommen@osnabrueck.de oder 0541-3232237
Anlässlich ihres Geburtstages am 14. Oktober feiert das Museumsquartier eine besondere Geburtstagsfeier für Hannah Arendt: Das Museum zeigt den preisgekrönten Dokumentarfilm „Out of Exile“. Der Film stellt das Leben und Werk des Fotografen Fred Stein vor, der 1933 aus Deutschland vor den Nationalsozialisten nach Paris flieht und später weiter in die USA. Er gilt als Pionier der Kleinbildfotografie. Seine Straßenszenen, aber vor allem seine Porträtfotografien werden weltberühmt, darunter die von anderen deutschen Exilierten wie Hannah Arendt, Albert Einstein und Bertolt Brecht. Arendt emigrierte 1933 zunächst von Deutschland nach Frankreich und 1941, nachdem ihr die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt wurde, in die USA. Das Exil wurde zu ihrer neuen Wahlheimat: 1951 erhielt Arendt die Staatsbürgerschaft der USA.
Für das anschließende Gespräch bei Kaffee und Kuchen ist Peter Stein, Sohn des Fotografen und Regisseur des Films, aus den USA zu Gast.
Moderation: Nils-Arne Kässens
Wegen Umbau geöffnet
Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.
Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.
Zoom:
1x