Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

ARD History: Calmeyers Dilemma

Veranstaltungsort
Saal der VHS, Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
Einlass mit Getränken ab 18 Uhr, Filmbeginn 19 Uhr

Im Anschluss an die Vorführung diskutiert NDR-Moderatorin Kathrin Kampmann mit Dr. Mathias Middelberg, MdB (Calmeyer-Biograf und Mitinitiator der Dokumentation) Hajo Schomerus (Autor und Regisseur) über den Film und das Beispiel Calmeyer für die erinnerungskulturelle Debatte der Gegenwart.

Hans-Georg Calmeyer war ein Jurist aus Osnabrück, der als „Rassereferent“ der NS-Verwaltung in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden Menschen entschied. Die neue 45-minütige NDR-Dokumentation von Grimme-Preisträger Lutz Hachmeister und Hajo Schomerus für ARD History erzählt seine Geschichte biografisch und exemplarisch. Der Film basiert auf umfangreichem, neu erschlossenem Archivmaterial aus den Niederlanden der 30er und 40er Jahre und dem Nachlass Hans-Georg Calmeyers. Ausführliche Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und Historikerinnen und Historiker ergänzen die historischen Quellen. Die Dokumentation wird am 20. Oktober 2025 im ERSTEN und in der ARD-Mediathek veröffentlicht.

Hans Georg Calmeyers Biografie ist Ausgangspunkt für die kritische Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur und Zeitgeschichte in der Villa_ .

Zwischen System und Gewissen
Calmeyer verkörpert einen komplexen moralischen Konflikt des 20. Jahrhunderts. Als Beamter einer Verwaltung, die Menschen nach rassistischen Kategorien klassifizierte, akzeptierte er bewusst gefälschte Abstammungsnachweise in den Anträgen und rettete so nachweislich rund 3.000 Jüdinnen und Juden vor dem Tod, beschied aber auch einige hundert Fälle negativ. Diese Ambivalenz wirft fundamentale Fragen auf: Kann man Teil eines verbrecherischen Systems sein und trotzdem moralisch handeln? Was unterscheidet aktives Retten von passivem Verschonen? Eine Veranstaltung des Museumsquartiers Osnabrück mit dem NDR.

Eine Veranstaltung des Museumsquartiers Osnabrück mit dem NDR.

 Zur Anmeldung 

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Ausstellungen

Veranstaltungen

Museumsquartier

Vermittlung

Besuch

Kontakt


Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Führungen & Workshops für Privatgruppen

Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.

Anfrage Gruppen-Angebote

Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.

Newsletter

Zoom:

1x