Albrecht Dürer, „Die Geburt Mariens“, um 1503, Abb. Museumsquartier Osnabrück
Der Eintritt beträgt 8 €, ermäßigt 6 €, inklusive Kaffee und Kuchen.
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, den 3.12.25 über mq4-vermittlung@osnabrueck.de und Verständnis, dass wir nur begrenzt Plätze anbieten können.
Vortrag und Gespräch mit Marie Brune zu Albrecht Dürers Holzschnittzyklus Marienleben. In eindrucksvollen Szenen zeigt Dürer Maria nicht allein als liturgische Figur, sondern als handelnde, fühlende Person, die in Geschichten eingebunden ist. Dadurch entsteht eine Verbindung zur Lebenswelt der Betrachtenden, die den Zyklus bis heute unmittelbar berührt.
Während der Arbeit an diesem Zyklus befand sich Dürer in einer seiner kreativsten und wichtigsten Schaffensphasen. Gemeinsam mit der Großen Passion und der Apokalypse bildet das Marienleben eines seiner drei großen Holzschnittwerke. 1510/11 erschien der Zyklus in Buchform – 19 Holzschnitte und ein Titelblatt, begleitet von lateinischen Versen des Benediktinermönchs Chelidonius. Dürer verband Bild und Text auf neuartige Weise und setzte Maßstäbe in der Buchkunst der Renaissance.
Der Zyklus erzählt das Leben Marias von ihrer Geburt über zentrale Stationen ihres Lebens bis zu Himmelfahrt und Krönung. Dürer greift dabei sowohl auf biblische Erzählungen als auch auf Motive aus der Legenda Aurea zurück und verleiht seiner Hauptfigur durch realistische und emotionale Darstellungen eine besondere Nähe.
Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen Fragen zu stellen und den Austausch zu vertiefen. Besuchende können zudem Dürers Apokalypse-Zyklus in der Ausstellung des Museumsquartiers entdecken.
Marie Brune ist Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Volontärin am LWL-Preußenmuseum Minden. 2023 kuratierte sie im Museumsquartier Osnabrück die aktuelle Präsentation zu Dürers Apokalypse und überarbeitete die Online-Dürer-Datenbank des MQ4.
Wegen Umbau geöffnet
Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.
Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.
Zoom:
1x