Kosten:
4€ pro Person zzgl. Eintritt
Treffpunkt:
Museumskasse
Wer im Osnabrück der Frühen Neuzeit lebte für den wahren „Tod und Teufel“ Teil seines Alltags. Besonders in schweren Zeiten voller Pest, Krieg, Hunger und Naturkatastrophen kam es den Menschen so vor, als sei der Satan selbst in die Stadt gekommen. In einer Zeit in der Aberglauben und Wissenschaft noch kaum voneinander zu unterscheiden waren, loderten die Scheiterhaufen auch in der Hasestadt und rissen dutzende als angebliche Hexen verfolgte Frauen in den Tod. Doch auch abseits der spektakulären Hexenprozesse des 16 und 17. Jahrhunderts war das alte Osnabrück ein Ort, an dem es düster zugehen konnte. Bei dieser Führung hören Sie im Bucksturm, dem ehemaligen Gefängnis der Stadt, vom Leben und Handwerk eines Henkers, von Folter, Haft und den berühmtesten Gefangenen. Begleiten Sie uns mit dieser Tour auch zu den Orten der Osnabrücker Hexenprozesse und hören Sie von den Schicksalen der Opfer und der Täter. Auf Spurensuche am historischen Tatort, besonders packend bei einbrechender Dämmerung.
Wegen Umbau geöffnet
Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.
Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.
Zoom:
1x