Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Stelle frei! Technische Leitung (m/w/d)

Schnellstmöglich suchen wir eine(n) staatlich geprüften Techniker:in oder Meister:in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden. Die Verteilung der Arbeitszeiten ist mit der Dienststelle abzustimmen. Dienstzeiten sind auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu leisten, ggf. Rufbereitschaft.

Der Stellenwert richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD, wenn die tariflichen Eingruppierungsvoraussetzungen erfüllt sind.

Bewerbungsfrist: 13. September 2023

Ihre Aufgaben

  • Steuerung, Überwachung, Wartung und Pflege der Haustechnik/Hard- und Software für Klima, Elektro-, Heizungs-, Licht- und Sicherheitstechnik
  • Instandhaltung und Sicherheit der Gebäude und Anlagen sowie Ansprechperson für Fragen der Bauunterhaltung und technischen Gebäudebewirtschaftung
  • Mitarbeit bei der Vergabe relevanter Leistungen an Dritte
  • Organisation des Arbeitseinsatzes von Fremdfirmen im Museumsquartier
  • Erstellung der Jahresplanung mit den Mitarbeitenden des Eigenbetriebs Immobilien- und Gebäudemanagement
  • Organisation und Absprache mit den Kuratierenden von Auf- und Abbau der Sonderausstellungen inkl. deren technischer Einrichtung und Abnahme
  • Wartung und Reparatur von Medienstationen in Dauer- und Sonderausstellungen, sowie verantwortliche technische Betreuung von Veranstaltungen
  • Bestellung und Abrechnung von Materialien und Werkzeug im technischen Bereich
  • Fachvorgesetzter für Handwerker und Handwerkerinnen sowie Hausmeister und Hausmeisterinnen
  • Vertretung des technischen Leiters im Museum am Schölerberg

Die Aufgaben können sich im Zuge künftiger Entwicklungen perspektivisch verändern.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Verantwortungsbereitschaft und die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung sowie zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
  • Sehr gute Arbeitsplanung, -organisation bei gleichzeitiger situationsbezogener Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Auffassungsgabe; den Blick für die Interessen des bzw. der Museen sowie (Eigen-)Initiative und Motivation, sich dafür einzusetzen
  • Informations-, Kommunikations- und hohe Koordinierungsfähigkeit
  • Mindestens Grundkenntnisse der Klima- und Regelungstechnik oder die Bereitschaft diese Grundkenntnisse zeitnah zu erwerben
  • Generelle Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot

  • Eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem faszinierenden Bereich
  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Kässens, Leiter des Museums, Telefon 0541/323-2209.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-3617 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

Ausstellungen

Führungen

Museumsquartier

Friedenslabor

Kontakt


Digital-Quartier

Virtuelles Migrationsmuseum

Audioguide

Dürer-Datenbank


English  |  Nederlands  |    

Facebook

Newsletter abonnieren

Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Zoom:

1x