Wir verwenden Cookies, Matomo Web Analytics und den Google Tag Manager, um unsere Website ständig zu verbessern.

Mehr Informationen

Akzeptieren

Stadt der Hunde

Tickets: 18 €, Ermäßigt: 14 €
Karten gibt es über www.eventim.de

Ermäßigungen (Nachweis erforderlich):
Studenten, Azubis, Begleitung für Schwerbehinderte 100%.
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren
Altersempfehlung: ab 16
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Bitte sprechen Sie den Fotografen an, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind.

Mit „Stadt der Hunde“ legt Leon de Winter seinen ersten Roman seit einem Jahrzehnt vor – ein lange erwartetes literarisches Ereignis.
Inhalt: Der gefeierte niederländische Neurochirurg Jaap Hollander ist im Ruhestand – und ein gebrochener Mann: Vor zehn Jahren verschwand seine Tochter spurlos bei ihrer ersten Reise nach Israel. Seitdem kehrt er Jahr für Jahr nach Tel Aviv und in die Wüste Negev zurück – auf der Suche nach einer Spur. Diesmal erreicht ihn ein außergewöhnlicher Auftrag: Der israelische Ministerpräsident bittet ihn, die geliebte Tochter des saudischen Kronprinzen zu retten. Eine gefährliche Missbildung im Gehirn bedroht ihr Leben – bisher hat kein Arzt den Eingriff gewagt. Gelingt die Operation, winken Jaap eine Belohnung von einer Million Dollar – und vielleicht der lang ersehnte Frieden im Nahen Osten. Jaap sagt zu. Er weiß: Nicht nur das Leben seiner mächtigen Patientin hängt von der Operation ab, vielleicht eröffnet sie ihm sogar eine neue Spur zu seiner verschwundenen Tochter.

Über den Autor:
Leon de Winter kam als Sohn orthodoxer Juden 1954 in ’s-Hertogenbosch zur Welt. Das Studium an der Amsterdamer Filmakademie brach er kurz vor dem Examen ab. Seit 1976 arbeitet er als freier Autor und Filmemacher. Zuletzt erschienen die Romane „Ein gutes Herz“ (2013), „Geronimo“ (2016) und „Stadt der Hunde“ (2025). De Winter lebt mit seiner Frau, der Schriftstellerin Jessica Durlacher, in Los Angeles.

Wegen Umbau geöffnet

Cookie-Einstellungen

Ausstellungen

Veranstaltungen

Museumsquartier

Vermittlung

Besuch

Kontakt


Schließen

Anmeldung zum Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Museumsquartier Osnabrück die oben angegebenen Informationen speichert, um mir den Newsletter zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die Informationen aus den Systemen des Museumsquartiers Osnabrück löschen lassen. Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Weitere Informationen siehe: Datenschutz-Seite.*

* notwendige Angaben

Führungen & Workshops für Privatgruppen

Eine private Führung ist die angenehmste Art, die Werke, die Ausstellungen und die Architektur im Museumsquartier kennen zu lernen.

Anfrage Gruppen-Angebote

Mit diesem Formular senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns anschließend schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Newsletter

Zoom:

1x